|
|
Aussenlander Geschichte 2006
Hier konnten alle Aussenlandungen vom 1.9.2005 bis zum 31.08.2006 abgegeben werden. Es gab keine Grenzen - einzig die Beurkundung der Aussenlandung war mitzuliefern (Loggerfile oder Zeugen und/oder Phostos) die Jury entschied über eure HTML Story (d.h. hier muss etwas geschrieben & gestaltet werden).
Das bedeutet das auch die Aufmachung eurer Story ein "bischen" zählt, reinen Text kann ich leider (schon aus Zeitgründen) nicht in aufwändige HTML-Dokumente wandeln.
Die Teilnehmer an diesem Wettbewerb waren:
- Kevin Holota 4. Platz Hat seinen Preis gewählt
- Markus Wagner 3. Platz Hat seinen Preis gewählt
- Nicolas Seidl 5. Platz Hat seinen Preis gewählt
- Mathias Fischer
Chef der Kühe 2006
Hier warenkeine lange Story notwendig, hier wurde gezählt. D.h. der oder diejenige mit den meissten Aussenlandungen vom 1.9.2005 - 31.08.2006 hat gewonnen. Landungen auf (Segelflug)plätzen gelten nicht - ansonsten hofften wir auf den Sportsgeist der Bewerber ! (Meldungen wurden max. eine Woche nach dem 31.08 entgegengenommen, d.h. am 07.09, 24:00 Uhr war Annahmeschluss).
Der "Chef der Kühe" bekam einen netten Pokal in dem sein Name eingraviert
wurde, der Preis geht im nächsten Jahr an den nächsten Gewinner - wer
diesen Preis 3 x gewonnen hat ist dann Besitzer des netten Pokals. (Den macht
CGold Köster, auch ein
Sponsor von WWW.Segelflug.DE.)
An der Preisverteilung nimmt leider nicht unbedingt jeder Teilnehmer teil, Nennungen mit "wenigen" Aussenladungen werden (je nach Teilnehmerzahl/Preise die vorhanden sind) "abgeschnitten" - ich kann leider nicht mehr verteilen als ich im "Preistopf" habe.
Meldungsform
- Jeder kann nur für sich abgeben, E-Mails "für den Kollegen" werden nicht akzeptiert.
- Name des Piloten/Teilnehmer z.B. Bernd Hennig (muss mit dem Eintrag im .igc-File übereinstimmen)
- Tag des Fluges in der Form TT. Monat 2004 z.B. 15. April 2004
- Flugzeugtyp z.B. Phoebus C
- Kennzeichen in der Form D-nnnn z.B. VH-ZAF
- Ggf. veröffentlichbarer Text z.B. Aussenlandung bei Narromine
- Lieferung des .igc Files als vornamenachnahmeXXXXXXX.igc also z.B. berndhennig34jg8.igc (d.h. die XXXXXXX stehen für den Originaldateinamen des IGC-Files) als Attachement der E-Mail (Text in der E-Mail wird NICHT akzeptiert).
- Den Filenamen des .igc-Files bitte
- klein schreiben (also xxxxxxx.igc und nicht xxxxxxx.IGC)
- keine Umlaute verwenden, statt ü ue, statt ä ae, statt ö oe, statt ß sz
- Ebenfalls nicht akzetpiert werden die Auflistungen als z.B. MS-WORD File oder anderes Format als "plain text" IN der E-Mail (kein Attachement), also bitte nur Attachements senden.
- Bitte achtet bei den Beispielen oben auf Groß- und Kleinschreibung, also bitte vornamenachnahmeXXXXXX.igc liefern, nicht vornamenachnahmeXXXXXX.IGC.
Andere E-Mails bzw. E-Mails mit fehlenden Angaben oder falschen Attachements / fehlenden Attachements können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnehmer/Gewinner an diesem Wettbewerb sind:
- Gregor Doege 1ne Aussenlandung
- Rolf Engelhardt 1ne Aussenlandung
- Michael Harms-Zumbraegel 3 Aussenlandungen <-- 9.Platz Hatseinen Preis gewählt
- Heiner Fischer 1ne Aussenlandung
- Caroline Voigt 2 Aussenlandungen
- Falk Rueth 2 Aussenlandungen
- Maik Kuehlenborg 3 Aussenlandungen <-- 10.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Matthias Mueller 1ne Aussenlandung
- Patrick Puskeiler 3 Aussenlandungen <-- 11.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Andre Weidlich 2 Aussenlandungen
- Joschko Hammermann 1ne Aussenlandung
- Stefan Muench 4 Aussenlandung <-- 5.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Katrin Balke 3 Aussenlandugnen <-- 12.Platz Hat Ihren Preis gewählt
- Mathias Kramkowski 4 Aussenlandungen <-- 6.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Walter Wartlsteiner 3 Aussenlandungen <--13.Platz
- Marco Klostermann 4 Aussenlandungen <-- 7.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Tobias Maisel 1ne Aussenlandung
- Sebastian Sytstra 1ne Aussenlandung
- Denis Buettner 1ne Aussenlandung
- Sven Killinger 2 Aussenlandungen
- Ronald Kayser 7 Aussenlandung <-- 3.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Sascha Daehne 1ne Aussenlandung
- Mathias Fischer 1ne Aussenlandung
- Jörg Weidemann 12 Aussenlandungen <-- 1.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Mathias Engelfried 1ne Aussenlandung
- Werner Bennert 8 Aussenlandung <-- 2.Platz Hat seinen Preis gewählt
- Sebastian Schoettler 2 Aussenlandungen
- Jan Lyczywek 5 Aussenlandungen <-- 4.Platz Hat seinenPreis gewählt
- Bert Jr Schmelzer 3 Aussenlandungen <-- 14.Platz
- Conrad Gerte 1ne Aussenlandung
- Tobias Wener 4 Aussenlandungen <--8.Platz Hat seinen Preis gewählt
Jörg Weidemann, "Chef der Kühe 2006".
Was gibt es zu gewinnen
Stand 1.September 2006
(Die Preise stehen in der Reihenfolge in der die Meldungen bei mir "eintrudeln", d.h. es gibt keine "Wertung" von oben nach unten. Ihr solltet ggf. mal alle Preise durchschauen um "euren" Preis zu finden).
1 x Trostpreise von DG Flugzeugbau bestehend aus je einer Tasse und einem Thermikhut Leider schon weg
1 x Softwarelizenz SeeYou (aktuelleste Version) von SeeYou damit die Aussenlander Ihre Flüge (in Zukunft) auswerten können. Leider schon weg
1 x Jahresabo von segelfliegen Das Magazin Leider schon weg
3 x Probeabos (= 2 Ausgaben) von segelfliegen Das Magazin
1 x StrePla4 und pocket*StrePla von 8F Computer GmbH Leider schon weg
1 x StrePla4 von 8F Computer GmbH Leider schon weg
2 Segelflugkalender 2007 von Claus-Dieter Zink Leider schon weg
Eine Skylet-Fliegersonnenbrille von Brillen-Küppers Leider schon weg
3 x Trostpreis-Pakete von Heinrich Mertens (bestehend aus T-Shirt, Taschenmesser für die Finger- und Handpflege und je einem Taschenwärmer für die kalten Hände) Leider schon 1 x weg
2 x T-Shirts + Mütze vom KA-6 Team (die Motive dürft ihr selbst aussuchen !) Leider schon weg
Terratec spendiert 1 x Noxon2Audio Leider schon weg
Terratec spendiert 1 x Noxon iRadio Leider schon weg
1 x Bausatz für ein Tretflugzeug, für alle die lieber auf dem Boden bleiben wollen (oder kleine Kinder haben). Leider schon weg
3 x Kalender 2007 Norddeutsche Orchideen .
3 x Schlüsselanhänger mit einer netten LS8-18 in einen Glasblock von Ülis Pilotshop 1 x leider schon weg
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Wandlung der Preise ebenfalls.)
Preisverteilung:
- Der 1. aus "Chef der KCDer 1. aus "Aussenlander Geschichten 2006"darf als nächster aussuchen.
- Der 2. aus "Chef der KCDer 2. aus "Aussenlander Geschichten 2006" darf als nächster aussuchen.
- ...
Damit ist hoffentlich sichergesetellt das jeder Gewinner einen Preis bekommt den er auch "gebrauchen" kann.
Die Juri
Mozart - Muss man ihn noch vorstellen ?
Rainer - Dito, auch Fliegerstapler und Luftraumbeschicker
Michael - Die Bayerische Fraktion
Denise - Küken und Flugschülerin (die Frauenquote !)
Ingo - Der Mensch der hier die meiste Arbeit hat
Eure Bewerbung/Unterlagen bitte an senden.
Als Betreff bitte den Wettbewerb für den ihr euch bewerben wollte (pro E-Mail bitte nur EINEN aussuchen !). Im Text dann eure HTML-Story und die Bilder/Daten dazu.
Die Fete
Hier findet ihr Bilder zur WWW.Segelflug.DE-2001 Fete.
Hier findet ihr Dokus zur WWW.Segelflug.DE-2000 Fete.
Randbemerkungen
- Der Preis soll niemanden zu Aussenlandungen "anstiften". Mutwillige Aussenlandungen (wer ? macht so was ?) disqulifizieren den Teilnehmer sofort und für die Zukunft des Wettbewerbs.
- "Anstifter" zu diesem Wettbewerb war Helmut Reichmanns Buch "Streckensegelflug" auf Seite 136 - als Aufgabe 30 schlägt Reichmann vor auch mal große Strecken anzugehen und dadurch ruhig auch mal Aussenlandungen in Kauf zu nehmen. "Auch im Außenlanden macht Übung den Meister. Üben ohne Stress wappnet für nevenzehrende Wettbewerbe". 2 Saarländer (ich bin auch einer - ein Gedanke. Ich hätte ihn gerne kennengelernt...
- Aussenlandung sind nie Landungen auf einem Flugplatz/Segelflugplatz, wohl aber auf einem Aussenlandefeld (das gilt aber nur hier im Wettbewerb. Eine Landung auf einem unbekannten Platz ist nicht minder anspruchsvoll als die Landung im Acker).
- Alle Teilnehmer verzichten auf das Copyright ihrer Story, d.h. das Copyright an ihrer Aussenlandung geht an WWW.Segelflug.DE zur "Verwertung" über (es besteht die Idee die Story mal in einem Büchlein zu veröffentlichen)
Letzte Änderung am 25.1.2007 von B.W. Hennig
|